MTB-Tour

Einige Beispiele für Mountainbike-Touren
Langental - Dauer 32 Minuten. 207 Höhenmeter

Das Langental, das sich nordöstlich von Wolkenstein im Naturpark Puez-Odle erstreckt, wird Sie mit seinen steilen Felswänden auf beiden Seiten und der Pra da Ri Hochebene am Ende des Tals faszinieren. Diese ruhige Variante der Langental-Mountainbike-Tour ist ideal für Familien oder Anfänger, die sich herausfordern möchten, da sie nicht die höheren Höhen erreicht, sondern kurz nach dem Talende endet. Die Strecke führt entlang wenig befahrener Nebenstraßen, Schotter- und Waldwege und erfordert keine besondere technische Expertise. Starten Sie vom Touristenverband Selva aus und fahren Sie in Richtung Talstation Dantercepies, wo Sie nicht aufsteigen, sondern hinabfahren, um den Parkplatz am Talausgang zu erreichen, der Rastmöglichkeiten bietet.

Seiser Alm Hütten-Tour - Dauer 3 Stunden 10 Minuten, 1620 Höhenmeter

"Ein Name, eine Garantie": Die Seiser Alm, das größte Plateau Europas, lädt Sie zu einer langen Reise mit atemberaubenden Dolomitenpanoramen ein, die Sie im Sattel Ihres Mountainbikes bewundern können. Oder, mit größerer Sorgfalt, indem Sie in einer der vielen Hütten entlang des Weges Halt machen, die für ihre einzigartige Atmosphäre und köstlichen gastronomischen Genüsse bekannt sind. Aus körperlicher Fitnessperspektive ist diese Tour anspruchsvoll, aber technisch machbar und daher für gut trainierte Radfahrer geeignet.

Gegen den Uhrzeigersinn Sellaronda - Dauer 4 Stunden, 2232 Höhenmeter

Die umgekehrte Route der Sellaronda, anspruchsvoller in Bezug auf Technik und körperliche Anforderungen, folgt einem gegen den Uhrzeigersinn verlaufenden Pfad um die imposante Sella-Gruppe. Es bietet faszinierende und unerwartete Erlebnisse, die sich von der im Uhrzeigersinn verlaufenden Tour unterscheiden. Drei Seilbahnen (anstatt fünf) reduzieren die zu überwindenden Höhenmeter beim Mountainbiken, und die verbleibenden rund 1.300 Meter können von gut trainierten Radfahrern problemlos bewältigt werden. Nur einige steile Passagen unterhalb der Stadt der Felsen sind den Wagemutigsten vorbehalten. Auch in dieser Richtung könnte die Sellaronda an einem einzigen Tag nicht mehr Abfahrten oder bezauberndere Panoramen bieten!

Im Uhrzeigersinn Sellaronda - Dauer 4 Stunden, 2340 Höhenmeter

Endlich können im Sommer auch Mountainbike-Enthusiasten die Tour durch das imposante Sellagruppe an einem einzigen Tag abschließen, ein Ziel, das Skifahrer seit Jahrzehnten weltweit fasziniert. Dank fünf Seilbahnen werden die fast 4.000 Höhenmeter, die sonst erklommen werden müssten, auf 800 Meter reduziert.

Durontal - Dauer 3 Stunden, 1825 Höhenmeter

Diese Tour, eine der landschaftlich reizvollsten der Region, führt Sie in das unberührte Durontal, das sich entlang der Südhänge des Plattkofel/Sassopiatto erstreckt und den Übergang zur Rosengartengruppe markiert, deren Gipfel hier bereits fast 3.000 Meter erreichen.

Unter den Odle-Gipfeln - Dauer 2 Stunden 30 Minuten, 16790 Höhenmeter

Die Tour durch den Naturpark Puez-Odle ist eines der verlockendsten Angebote in Val Gardena für Mountainbike-Enthusiasten. Der Panoramaweg von der Resciesa-Hütte zur Kapelle Santa Croce belohnt Sie für die fast 1.000 Höhenmeter von Ortisei, aber das Beste kommt noch. Im zweiten Teil der Tour fahren Sie auf unglaublichen Wegen am Fuße der Odle-Gruppe, die steil in den Himmel aufragt und Ihnen eine ideale Kulisse für ein Foto bietet, zusammen mit der beeindruckenden Felsformation von Pieralongia. Eine lange Abfahrt führt Sie zurück nach Val Gardena, wo der wunderbare Hochweg von Insom über die Kirche von San Giacomo bis nach Val d'Anna Ihre unvergessliche Mountainbike-Abenteuer perfekt macht.

Sellajoch und Stadt der Felsen - Dauer 1 Stunde 30 Minuten, 805 Höhenmeter

Der Sellajoch mit seinem atemberaubenden Blick auf die Dolomiten und den felsigen Ruinen der Stadt der Felsen am Fuß des Langkofels zieht Skifahrer, Wanderer und Radfahrer magisch an. Diejenigen, die Gröden mit eigener Kraft erlebt haben, genießen diese Erfahrung intensiv. Der Aufstieg zum oberen Teil der Tour, kurz vor der Stadt der Felsen, bietet unvergessliche Momente, obwohl er etwas steil ist. Der Weg, der durch sie hindurchführt, bis zur Comici-Hütte, bietet unterhalb des imposanten Langkofel unterhaltsame Abschnitte. Die Comici-Hütte ist ein idyllischer Ort für eine Pause und erfüllt die Wünsche aller Feinschmecker. Die lange und abwechslungsreiche Abfahrt nach Wolkenstein rundet diese kurze, aber aufregende Tour ab.

Comici-Hütten-Tour - Dauer 5 Stunden

Pures Panorama im Herzen der Dolomiten. Diese vielseitige Mountainbike-Tour erstreckt sich von Gröden bis zur Seiser Alm und erreicht die Comici-Hütte, die in einer wunderbaren Lage liegt. Kurz nach dem Start von St. Ulrich beinhaltet die Route einen kurzen, aber steilen Anstieg nach Überwasser, gefolgt von sanften Auf- und Abstiegen durch den Wald nach Bulla. Dann geht es gleichmäßig, wenn auch ziemlich steil, auf einer verkehrsfreien Straße zur Seiser Alm. Die kurze Abfahrt führt nach Saltria, und dann geht es auf ruhigen Schotterstraßen in Richtung Sasso Lungo weiter. Unter imposanten Felswänden fahren Sie zur Comici-Hütte und überwinden einige steile Rampen (mit kurzen Passagen zu Fuß). Die außergewöhnliche Aussicht auf die Sellagruppe und die Puezgruppe lässt Sie die anspruchsvolle Auffahrt schnell vergessen. Ein Halt in der bei Feinschmeckern beliebten Hütte ist ein Muss. Die Fahrt durch die Stadt der Felsen führt Sie zum Sellajoch, wo die Abfahrt nach Gröden beginnt. Zunächst ein Flowtrail, wechselt er später auf Schotter und Asphalt und führt nach Wolkenstein in Gröden und St. Christina, dem Ende der Tour.

Panorama-MTB-Tour auf der Seiser Alm - Dauer 3 Stunden

Für diejenigen, die die Natur genießen möchten, anstatt sich mit herausfordernden Strecken auseinanderzusetzen, wird die Panorama-Tour auf dem größten Plateau Europas, der Seiser Alm, sicherlich begeistern. Die MTB-Tour beginnt in St. Christina und führt nach St. Ulrich. Die Seiser Alm wird mit der Seilbahn erreicht und bietet außergewöhnliche Ausblicke auf die berühmtesten Dolomiten-Gipfel entlang des Weges, darunter Langkofel, Plattkofel und die Sellagruppe und Sciliar. Die Route setzt sich in Richtung Saltria und Monte Pana fort, führt durch Wälder und Almwiesen, alles im Schatten des imposanten Langkofel. Schließlich erreichen Sie Wolkenstein in Gröden und St. Christina, wo die Tour endet.

Besuchen Sie die Website der Mountainbike-Schule Selva für weitere Tour-Optionen